Unser Münster-Blogger des Monats wird euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen: Felix Schäferhoff aus Münster, den meisten besser bekannt als Felix‘ Kochbook, hat sich nämlich Food und Food-Fotografie auf die Fahne geschrieben – ein perfekter Kandidat für den Titel Münster-Blogger des Monats also! Auf seinem Blog und dem dazugehörigen Instagram-Account präsentiert er regelmäßig seine Kreationen und zeigt euch, wie ihr sie selbst nachzaubern könnt. Wir haben mit Felix über seinen Blog, die Leidenschaft fürs Kochen und regionale Spezialitäten aus dem Münsterland gesprochen. Spoiler-Alert: Er hat uns zudem ein leckeres Rezept verraten, das ihr ganz leicht zu Hause nachkochen könnt. Wer soll der nächste Münster-Blogger des Monats werden? Vorschläge nehmen wir via Instagram entgegen.
Felix‘ Kochbook ist Münster-Blogger des Monats
Hey Felix, kannst du dich und deinen Blog kurz vorstellen?
Mein Name ist Felix Schäferhoff, ich bin 32 Jahre alt und wohne in Münster-Handorf-Dorbaum. Ich bin selbstständiger Mediengestalter und arbeite im Home Office.
Auf meinem Blog geht es generell ums Kochen, mein Schwerpunkt liegt aber auf der Fotografie des Essens. Das macht mir einfach unglaublich viel Spaß. Am liebsten koche ich in meiner Outdoorküche mit einem Holzbackofen, in dem sich Pizza, aber auch Brot backen lässt. Auch Gerichte über offenem Feuer koche ich einfach gerne – von BBQ bis vegetarisch ist alles dabei.
Ein weiterer Schwerpunkt auf meinem Blog ist das Thema Regionalität, ganz im Besonderen „regionales Fleisch“. Das ist für die Zukunft einfach unglaublich wichtig. Ich plane einen Beitrag über regionales Fleisch hier in Münster.
Was fasziniert dich so sehr am Kochen?
Mich fasziniert einfach die unglaubliche Vielfalt an Gerichten und Zutaten. Bei uns gibt es selten Speisen doppelt, weil ich so viele Gerichte habe, die ich noch ausprobieren möchte – und jeden Tag kommen noch welche hinzu. Auch das Handwerk, die Erfahrungen mit allen Sinnen und besonders die Geselligkeit finde ich einfach immer wieder schön.
Welches war das erste Gericht, das du jemals zubereitet hast?
Ich würde behaupten, dass es sich um mein noch heutiges Lieblingsgericht, Tortellini mit Sahnesoße, handelt.
Welche regionalen Spezialitäten schmecken dir am besten?
Ich bin ein großer Fan von Westfälischem Knochenschinken. Fast mein einziger Aufschnitt. Ansonsten kann es in den kälteren Monaten gerne mal Kohlrouladen geben.
Wo gehst du in Münster am liebsten essen?
Ich bin eher der Altstadt-Typ und besuche lieber das Drübbelken oder das Alte Gasthaus Leve, als die neueren Restaurants z.B. am Hafen. Allerdings gehe ich auch gerne mal Burger essen. Auch Dat Handorfer Huus ist eins meiner Lieblingsrestaurants. Im ehemaligen Haus Münsterland haben wir damals auch geheiratet und es ist einfach 50 Meter vor meiner Haustür.
Was machst du sonst gern in der Stadt?
Da ich eher der „Dorf-Typ“ bin, halte ich mich eher selten in der Stadt auf. Allerdings habe ich mir versucht anzugewöhnen, am Mittwochmorgen auf dem Markt einkaufen zu gehen. Das finde ich super. Dort genieße ich dann auch die wunderschöne Innenstadt Münsters.
Wofür liebst du Münster am meisten?
Unter anderem dafür, dass die AfD hier keine 5% bekommt und der Gegenwind für solche Parteien und deren Veranstaltungen so hoch ist. Ich bin mir aber auch bewusst, dass Münster, was das betrifft, eine Insel ist. Aber hier kann man sich einfach wohlfühlen, vor allem im Außenbezirk zwischen Werse und Ems.
Hast du ein paar Geheimtipps für uns?
Also wer Hundebesitzer ist, sollte unbedingt am Wochenende mal durch das Truppenübungsgelände Handorf laufen. Auch sonst empfehle ich, einfach mal aus der Stadt ins Umland in jegliche Richtungen ins Grüne zu fahren. Das entspannt einfach total und bringt einen runter. Nur Stadtleben tut einfach nicht gut.
Kannst du uns ein einfaches Rezept verraten, das man schnell zu Hause nachkochen kann?
Na, klar! Avocado-Kokos-Nudeln. Hier die Zutaten für zwei Personen:
- 1 rote Zwiebel
- 1 Avocado
- 100ml Kokosmilch
- 125g Frischkäse
- Pfeffer
- Salz
- Chili
- 300g Nudeln
Und so wird’s gemacht:
Die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden und einmal kurz in Öl anbraten.
Parallel dazu könnt ihr schon die Nudeln kochen und nach Packungsanweisung zubereiteten.
Die anderen Zutaten in ein hohes Gefäß geben, mit dem Mixer zu einer gleichmäßigen Creme pürieren und mit Pfeffer, Salz und etwas Chili abgeschmecken. Jetzt Nudeln und Creme vermischen und mit dem angebratenen Zwiebeln garnieren. Fertig.
Ein wirkliches leckeres und einfaches Gericht, das in ca. 15 Minuten fertig ist.
Guten Appetit!
Dieser Beitrag enthält unbezahlte und unbeauftragte Werbung. Fotos und Einbettungen wurden mit Zustimmung des Urhebers veröffentlicht.