11 Tipps: Zeit vertreiben im Stau

Tipps, Zeit vertreiben im Stau, Sommerferien, Ferien, Stau

Laut einer Studie des ADAC ist die Anzahl der Staus im letzten Jahr um drei Prozent gestiegen. Klingt erst mal nach nicht viel, ist aber neuer Rekord! Demnach kommt es auf deutschen Fernstraßen täglich zu rund 2000 Staus. Das hört sich schon mal anders an. Wer es noch anschaulicher braucht: Der Automobilklub erklärt, dass die Gesamtlänge der 2018 ermittelten Staus 38-mal um die Erde reicht. Und so wirken die etwas mickrig anmutenden drei Prozent plötzlich gigantisch. Besonders jetzt in den Sommerferien ist mal wieder alles total verstopft. Blechkolonnen, die sich maximal im Schneckentempo fortbewegen, auch im Münsterland keine Seltenheit. So wird die A1 zwischen Münster und Osnabrück doch beinahe täglich in den Stau-Meldungen der Radiosender erwähnt. Wer drinsteckt, ist in aller Regel genervt und auch ganz schön gelangweilt. Damit ihr beim nächsten Mal nicht das Gefühl habt, eure Zeit im Stau zu verschwenden, haben wir euch ein paar Stau-Tipps entlockt, die den Stillstand auf der Autobahn angenehmer machen. Schreibt uns doch gern via Instagram, welche ihr davon umgesetzt habt.

Tipps gegen Langeweile im Stau

  • Bahn fahren
  • Hörbücher hören
  • Um die Farbe des nächsten LKW wetten
  • Laut Musik hören und singen
  • Nummernschilder raten
  • „Stille Post“ mit den anderen Verkehrsteilnehmern spielen
  • Mit dem Handy surfen oder essen (aber nur, wenn der Motor aus ist)
  • Nummernschilder googeln, man sieht ja doch viel Unbekanntes
  • Oma anrufen – mit der Freisprechanlage
  • Innenreinigung des Autos
  • „Ich packe meinen Koffer“ spielen

Dieser Beitrag enthält unbezahlte und unbeauftragte Werbung.

Tags: Autobahn, Ferien, Münster, Sommerferien, Stau, Tipps, Urlaubszeit

Related Posts

by
Previous Post Next Post